Mittwoch, 8. Dezember 2010

Familienfeier

Heute war ein ereignisreicher Tag, denn da war die ganze Familie meines Frauchens zu Besuch um  Geburtstag zu feiern. Hei, da fielen natürlich auch einige Leckerli für mich ab, denn Frauchen hatte ganz toll aufgekocht. Da lief mir gleich das Wasser im Mund zusammen!
Am liebsten wäre ich die ganze Zeit in der Küche gesessen aber ich bin kein Bettler, deshalb tue ich immer so als ob mich das alles kaum interessiere. Ich liege dann scheinbar dösend auf meinem Teppich, trotzdem entgeht nichts meinen Blicken und manchmal fällt doch etwas für mich ab.

Samstag, 21. August 2010

Zurück aus dem Elsass

Unser Urlaub im Elsass ist schon wieder Vergangenheit. Schon seit gestern abend bin ich zurück im Burgenland. Davor hatte ich eine tolle Ferienwoche, bei der allerdings das Wetter wieder einmal zu wünschen übrig ließ. Erst der Donnerstag war so richtig sommerlich. Ich machte mit meiner Familie viele schöne Ausflüge rund um unser kleines Feriendomizil und konnte einige neue Orte kennenlernen. Doch davon mehr sobald ich die neuesten Fotos habe und euch so manches genauer zeigen kann.
Mein Frauchen weiß jetzt auch welcher Rasse ich mehr oder weniger angehöre, es ist eine englisch-kanadische Züchtung, die aus Setter, Retriever, Cocker Spaniel und  noch anderen Rassen hervorgegangen sein soll (bei mir ist noch etwas mehr Setter drinnen, dadurch bin ich hochbeiniger und schlanker aber sonst ist fast alles so wie bei diesem Nova Scotia Duck Tolling Retriever auf dem Foto (mit einem Klick auf den Rassenamen könnt ihr  mehr  über diese Hunde auf Wikipedia nachlesen).

Foto Wikipedia Cal 119
Hier gebe ich euch nur einen kleinen Überblick daraus: Dieser Name heißt soviel wie Neuschottischer - das ist eine Gegend in Kanada - Entenapportierhund. Laut Wikipedia haben sie den mal extra für diese Jagdform gezüchtet  - ich kann  mir vorstellen, dass mir die Jagd auf Enten auch sehr viel Spass machen würde. Muss bei Gelegenheit diese Anregung an mein Frauchen weitergeben, Enten sollen ja sehr lecker sein!) In Wikipedia steht auch noch mehr darüber nachzulesen und es gibt eben dieses Foto. Ich wusste gar nicht, dass die Rasse so bekannt ist, denn im Google findet man viele Seiten mit Infos und Bildern über meine Verwandtschaft.
Leider reisten wir schon am Freitag ab, machten aber noch an interessanten Punkten unserer Reiseroute Station, unter anderem am Bodensee und bei Sissy und Ramon im Ferienhaus. Dort hatte ich wieder  viel Spass sowohl beim Herumtollen am Ufer als auch im Wasser und ich konnte mir ein bißchen die Pfoten vertreten ehe es die restlichen 400 km bis nach Hause ging. Bedauerlicherweise waren Sissy und Ramon nicht mit mir gemeinsam schwimmen, weil Ramon irgendeine Verletzung hat und daher nicht ins Wasser durfte. Aus Solidarität blieb auch Sissy drinnen. So hatte ich alles für mich alleine, auch nicht schlecht!

Blick über den Wallersee

Sonntag, 8. August 2010

Urlaubsgrüße

Nun ist es schon August und ich kann nur hoffen, dass wir bald in die Ferien fahren. Es ist zwar daheim wunderschön und ich komme auch viel herum aber mein Frauchen sollte sich mal ein bißchen erholen. Die steckt ja dauernd bis zum Hals in ihrer Arbeit. Ich würde auch gerne mal an den See zu Sissy fahren und dort wieder nach Herzenslust im Wasser herumtollen. Na ja ich kriege ja so einiges mit was mein Frauchen plant und derzeit höre ich oft das Wort "Elsass" (was immer das bedeuten mag) - ich lasse mich gerne überraschen, bis jetzt waren alle Urlaube mit meiner Familie ganz toll!
Sissy und Ramon haben mir dieses Foto geschickt, damit ich sie nicht vergesse.

Ramon und Sissy im Garten
Lieber Leon,
Herzliche Urlaubsgrüße vom See
senden Dir und Deinem Frauchen
Ramon, Sissy und Oberhündin Barbara

Donnerstag, 25. März 2010

Lady Lula



Hallo heute melde ich mich mal zu Wort, da Leon etwas schreibfaul ist oder im Büro unseres Frauchens zuviel arbeiten muss. Seit Frauchen mich einmal ins Haus gelassen hat, betrachte ich das alles hier auch als meinen Besitz und fühle mich inzwischen so wohl, dass ich freiwillig nicht mehr weggehen werde.
Sobald ich Frauchens Auto kommen höre laufe ich oft in etwas riskanter Manier zurück zum Haus. So auch heute, da sprang ich schnell über die Strasse und das fand mein Frauchen gar nicht gut. Sie fürchtet um mein Leben, denn die Strasse ist stark befahren, es gibt sogar einen Bus und die übrigen Autofahrer sind auch viel zu flott unterwegs. Mein Schwesterchen soll schon unter die Räder gekommen sein, wie ich gehört habe, und auch viele andere Katzen werden auf dieser Strasse überfahren.
Heute war Frauchens Schwester zu Besuch, sie hatte ihren Fotoapparat dabei und erwischte mich prompt als ich gerade zu meinem sonnigen Liegeplatz auf der Bank unter dem Weinstock ging. Da ich, wie die meisten Frauen, etwas eitel bin, begann ich sofort zu posieren um meine Schönheit richtig ins Bild zu setzen. Dabei entstanden einige hübsche Fotos, die ihr über den untenstehenden Link ansehen könnt.

Lady Lulas Fotoalbum
(Sollte die Diashow nicht automatisch starten,
könnt ihr sie nach dem Öffnen des Albums links oben selbst einstellen.)


Anmerkung von Leomax am 5. Mai 2010:
Das sind die letzten und einzigen Fotos von Lady Lula, wie schon viele Artgenossen vor ihr, ist Lady Lula vermutlich am 18.04.2010 dem Straßentod zum Opfer gefallen.